„Wir werden Schneckenforscher“ heißt es zur Zeit in den zweiten Klassen im Sachunterricht.
Die Kinder entdecken und erforschen sehr interessiert das Reich der Schnecken. Mit Beobachtungen und Experimenten entdecken sie den Lebensraum der Schnecken, was Schnecken fressen, wie sie sich fortbewegen und wie die Schnecke es schafft über spitze Gegenstände zu kriechen. Der Schneckendienst in den Klassen ist für das Wohlbefinden der Schnecken verantwortlich. Jeden Morgen müssen die Kinder für ausreichend Feuchtigkeit im Schneckenhotel sorgen und die kleinen Bewohner mit Salat, Gemüsegurken oder Apfelstücken füttern. Auch der Nachwuchs lies nicht lange auf sich warten und bescherte den Kindern spannende Beobachtungen. Vor den großen Sommerferien heißt es Abschied nehmen. Dann wurden die Schnecken wieder in ihren natürlichen Lebensraum ausgesetzt.